Einladung zur 1. KT-Olympiade am 28.09.2025

Liebe Sportbegeisterte, liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Jugendliche und liebe Erwachsene,

wir freuen uns, euch zu einem ganz besonderen Event einzuladen: der ersten KT-Olympiade der Kölner Turnerschaft von 1843 e.V.! Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich sportlich zu messen, neue Talente zu entdecken und vor allem Spaß zu haben. Die KT-Olympiade ist eine sportartenübergreifende Veranstaltung, bei der alle Vereinsmitglieder ab 9 Jahren teilnehmen können, unabhängig davon, welche Sportart ihr bisher in der Kölner Turnerschaft betreibt. Hier wird der Teamgeist großgeschrieben, und wir wollen gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben!

Um den Wettkampfcharakter zu fördern, wird es auch eine/n Vereinsmeister/-in der KT-Olympiade geben. Freut euch auf verschiedene Disziplinen, die ihr in dieser Form noch nie gesehen habt! Notiert euch den Sonntag, den 28. September 2025! Die KT-Olympiade beginnt um 14:00 Uhr und endet voraussichtlich gegen 17:00 Uhr. Der Veranstaltungsort ist der Sportplatz hinter unserem Vereinsheim, am Gymnasium Kreuzgasse, Vogelsanger Straße 1, 50672 Köln.

Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten wir euch, euch und eure Mitstreiter bis zum 21. September 2025 unter der E-Mail-Adresse olympiade@kt43.de anzumelden. Selbstverständlich freuen wir uns auch über spontane Teilnehmer! Wir blicken voller Vorfreude auf diesen Tag und hoffen, dass ihr alle dabei seid, um gemeinsam eine neue Tradition ins Leben zu rufen.

Euer Organisationsteam der Kölner Turnerschaft von 1843 e.V.

KT-Olympiade-Plakat.pdf

Abteilungsleiterwahl Volleyball

In den letzten Wochen haben in unserer Volleyballabteilung die Wahlen für die Abteilungsleitungen stattgefunden – und wir freuen uns sehr, dass sich engagierte Teams für die kommenden Aufgaben gefunden haben!
Im Jugendbereich übernehmen künftig Udo Bremter und Jonas Dümmer gemeinsam die Leitung.
Im BFS-Bereich (Breiten-, Freizeit- und Seniorensport) wird Udo Bremter als Abteilungsleiter aktiv sein, unterstützt von Christian Selle als Stellvertreter.
Im Leistungsbereich führen Verena Römisch und Annemarie Moritz die Abteilung weiterhin als eingespieltes Team.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten – und vielen Dank für eure Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und viele tolle Entwicklungen im Volleyballbereich.
Eure Kölner Turnerschaft

Tag des Sportabzeichen 2025

Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zum „Tag des Sportabzeichens“ am Sonntag, den 29.6.2025 ein. Die Veranstaltung findet zwischen 9:30 Uhr und 14:00 Uhr auf dem Sportplatz vor dem Vereinszentrum der KT43, Vogelsanger Straße 1, statt. Kooperationspartner ist der Stadtbezirk-Sportverband 1 (SBSV1).

Der Tag des Sportabzeichen bewegt Jung und Alt, Familien sowie Freunde und macht sehr viel Spaß. Die Jüngsten sind sechs Jahre alt. Die Abnahme erfolgt in den Bereichen Leichtathletik und Turnen in den Kategorien Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Zu den Disziplinen gehören Laufen, Werfen, Seilspringen, um nur einige zu nennen. Im Anhang erhalten Sie den Flyer zum Sportabzeichen mit den Teilnahmevoraussetzungen. Weitere Informationen unter www.sbsv1.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sportabzeichen_Flyer_2025.pdf

Einladung zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 26.09.2024

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern,

Hiermit laden wir alle stimmberechtigten Mitglieder herzlichst zur JHV am Donnerstag, den 26.9.2024, um 19:15 Uhr ein (Tagesordnung ist bitte dem Anhang der Mail zu entnehmen). Hierzu treffen wir uns im Vereinszentrum der Kölner Turnerschaft, Vogelsanger Straße 1, 50672 Köln.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder nach Vollendung des 16. Lebensjahres. Nichtstimmberechtigte Kinder und Jugendliche können durch einen Elternteil pro Sportgruppe (Elternbeirat) vertreten werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Möglichkeit der Mitbestimmung nutzen würden, und möchten Sie ausdrücklich ermuntern, in den Kinder- und Jugendgruppen Vertreterinnen und Vertreter zu gewinnen.

Die JHV bietet Ihnen die Möglichkeit, mitzuentscheiden, eigene Ideen, Vorschläge und Anregungen einzubringen. Außerdem suchen wir Interessierte für den Vereinsvorstand. Kommt vorbei und lernt uns kennen!

Anträge an die Mitgliederversammlung sind gemäß der Satzung schriftlich mit Begründung bis spätestens zum 19.9.2024 an die Geschäftsstelle zu richten.

Der Vorstand hat beschlossen, dass an diesem Tag kein Training und keine Sportgruppen stattfinden, damit die Sportangebote diese zentrale Vereinsveranstaltung nicht konterkarieren.

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

Tag des Deutschen Sportabzeichens am Sonntag, 22.09.2024

Am Sonntag, den 22.9.2024, veranstaltet die Kölner Turnerschaft mit dem Stadtbezirk-Sportverband 1 den Tag des Deutschen Sportabzeichens. Wir freuen uns, dass sich sechs Teilnehmer*innen am Ehrenamtstag bereit erklärt haben, uns bei der Ausrichtung zu helfen. Infos finden Sie in unserem Flyer-PDF sowie auf www.sbsv1.de/sportabzeichen.

Viele Grüße

Udo  (EDV KT43)

REWE Aktion 2024 „Scheine für Vereine“

Wie schon aus den letzten Jahren bekannt ist „Scheine für Vereine“ zurück und läuft bis zum 30.06.2024 .

Wir hoffen das wir auch dieses mal wieder einige neue Prämien von den Vereinsscheinen einlösen können. Also sammelt bitte fleißig und registriert die Vereinsscheine für uns, oder gebt sie auch gerne bei uns ab. Wir bedanken uns schon einmal herzlich für eure Unterstützung.

Viele Grüße Udo (i.A. Kölner Turnerschaft – EDV)

Fußball EM 2024 in der KT

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Eltern,

wer hat Lust bei Frikadellen und Kölsch in gemütlicher Runde alle Deutschlandspiele auf unserer Leinwand im Casino zu sehen ? Es geht los am 14.06.2024 mit dem Spiel Deutschland – Schottland, Anpfiff ist 21:00 Uhr !

Die weiteren Spiel sind:
Mi  19.06.24  Deutschland – Ungarn  Anpfiff 18:00
So  23.06.24  Schweiz – Deutschland  Anpfiff 21:00 Uhr

Sollte es weiter gehen könnt Ihr diese Spiele natürlich auch bei uns sehen 🙂

Wir freuen uns auf Euch.

Viele Grüße Udo (i.A. Kölner Turnerschaft – EDV)

Wir suchen dringend neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter !

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

die Kölner Turnerschaft sieht herausfordernden Zeiten entgegen. Wir brauchen neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für verschiedene ehrenamtliche Aufgaben, Aktivitäten und Projekte.

Das betrifft auch die Vorstandsarbeit. Auf der Mitgliederversammlung im Herbst 2024 wird der Vorstand der KT neu gewählt. Joachim Heister (1.Vorsitzender) und Norbert Malburg (Finanzen) werden nach über 30 Jahren aktiver Vorstandsarbeit nicht mehr kandidieren.

Die Kölner Turnerschaft ist ein gemeinnütziger Mehrspartenverein mit aktuell 1120 Mitgliedern. 450 Frauen und Männer sowie 670 Kinder und Jugendliche sporteln in 70 Sportgruppen.

Vor 180 Jahren wurde die Kölner Turnerschaft als 1. Kölner Turnverein von Bürgern der Stadt gegründet und durch bürgerschaftliches Engagement entwickelt und bewahrt. Der Verein funktioniert nur durch praktiziertes Ehrenamt. Zentral ist der Vorstand mit seinem ehrenamtlichen Engagement.

Die KT und weitere 640 Sportvereine Kölns sind unter sportlichen, sozialen und gesundheitlichen Aspekten eine essentielle Säule unserer Stadtgesellschaft.

Damit dies auch so bleibt, plant der Vorstand am 23.6.2024 nachmittags einen Ehrenamtstag, zu dem wir Sie gesondert einladen werden. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns persönlich kennen sowie unsere Aufgaben, Aktivitäten und Projekte.

Es erwarten Sie interessante, auch zeitlich befristete Aufgaben. Wir freuen uns, wenn Sie Verantwortung übernehmen möchten. Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie Teil des Teams! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Vereins!

In den nächsten Wochen werden wir einige Sportgruppen besuchen, um mit Ihnen über unsere Aufgaben, Aktivitäten und Projekte zu sprechen.

Sollten wir jetzt schon Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bei unserem Geschäftsführer Gerd Wingert unter mail@kt43.de oder telefonisch unter 02232-2065465.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

Joachim Heister

Generalsanierung Grundschule Antwerpener Straße

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

liebe Eltern,

Die Turnhalle steht dem Sportbetrieb ab Januar 2024 nicht mehr zur Verfügung.

Alle Sportgruppen der Kölner Turnerschaft müssen umziehen.

Die Fußballgruppe zieht in die Turnhalle Follertstraße um. Es ändert sich der Trainingstag von Dienstag auf Mittwoch sowie die Trainingszeit auf 19:30 Uhr.

Die Gymnastikgruppe ist schon nach den Sommerferien 2023 in die Gymnastikhalle der Kölner Turnerschaft umgezogen. Die Damen trainieren weiterhin dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr.

Die Kindergruppen ziehen in die Sporthalle des Gymnasiums Kreuzgasse um. Wir können die Hallenzeiten zwischen dem AG-Sport und dem regulären Sportbetrieb der Kölner Turnerschaft nutzen. Aufgrund des kleineren Zeitfensters müssen wir aber die Vorschulkinder der Donnerstagsgruppe mit den Vorschulkindern der Montagsgruppe zusammenlegen. Die Kinder der Grundschulgruppe können weiterhin donnerstags sporteln.

Der neue Sportbelegungsplan sieht für die Kinder wie folgt aus:

Die Vorschulkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sporteln montags von 16:45 bis 17:45 Uhr und die Grundschulkinder im Alter von 6/7 bis 10 Jahren sporteln donnerstags von 16:45 bis 17:45 Uhr.

Wir danken der Stadt und der Schulleitung des Gymnasiums für die Unterstützung bei der Suche nach Ausweichhallen.

Viele Grüße Udo Bremter (i.A. Kölner Turnerschaft – EDV)